Deutsches Sportabzeichen
Sportabzeichen 2022 beim TV Eiche Horn
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der vielen Neuanmeldungen und der dadurch großen Teilnehmerzahl
können wir zurzeit keine neuen Teilnehmer mehr aufnehmen.
Sollte sich die Situation wieder ändern, dann werden wir das an dieser Stelle mitteilen.
Das Training für das Sportabzeichen ist für alle Altersklassen geeignet. Wir trainieren jeden Dienstag auf der Fritzewiese (Sportanlage Berckstr.) von 18 bis 20 Uhr alle Disziplinen, die für den Erwerb des Sportabzeichens nötig sind.
Am Dienstag, 12. April 2022 geht es wieder los, wir treffen uns am gewohnten Platz auf der Fritzewiese.
Abnahmen gemäß den Bestimmungen des DOSB (Deutschen Olympischen Sportbundes) erfolgen immer am letzten Dienstag eines Monats.
31. Mai, 28. Juni, 26. Juli, 30. August, 26. September
Die Teilnahme am Sportabzeichen für Nichtmitglieder des TV Eiche Horn betragen
30€ für Erwachsene und 15€ für Jugendliche.
Den Betrag bitte auf das Konto des Vereins überweisen und den Nachweis den Übungsleitern vorlegen.
Für kurzfristig benötigte Sportabzeichen (zum Beispiel für Bewerbungen) besteht die Möglichkeit zur Abnahme beim LSB Stützpunkt Platz 11, Franz-Böhmert-Str. 8 beim Weser-Stadion. Termine auf der Homepage des LSB unter Leichtathletik „Termine Bremen Stadt 2022“.
Ansprechpartner:
Sabine Schmieder 0160 / 53 36 72 1 / Schmieder-Bremen t-online de
Das Deutsche Sportabzeichen:
ist ein Abzeichen für bestimmte sportliche Leistungen, das vom Deutschen Olympischen Sportbund verliehen wird. Die für den Erwerb zu bringenden Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gestaffelt. Je nach erbrachter Leistung wird das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.
Du musst kein „ironman“ oder eine „ironwoman“ sein. Du musst auch nicht über acht Meter weit springen oder 100 Meter in 9,92 Sekunden laufen können – das überlassen wir den Spitzensportlern! Mit unseren Leistungen musst du in keine Talkshow! Du musst nur Spaß am Sport und ein wenig Ehrgeiz haben, wenn du zum ersten Mal dabei bist.
Bevor wir an die Stationen Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen, aber auch Medizinballweitwurf, Schleuderball oder 50-Meter-Sprint gehen, machen wir uns warm. Das bedeutet lockere Laufrunden, Gymnastik und Dehnübungen mit den Übungsleitern Dieter Dembnicki und Dieter Benthien. Die Coaches Willi Elsen, Herman Verhülsdong, Jutta Barth und Christiane Troike helfen dir danach beim Ausprobieren und Ausführen der Disziplinen. Du wirst schnell feststellen, welche Disziplin dir gefällt. In vier Kategorien musst du je eine Übung erfolgreich bestehen.
Die Ausgabe der Urkunden des Landessportbundes erfolgt am Ende der Saison im Oktober in unserem Verein.
Spass an Bewegung und Sport draußen zusammen mit anderen? Dann ist das Sportabzeichen bei Eiche Horn in Bremen eine prima Gelegenheit.
- Procedere des Deutschen Sportabzeichens
- Saison-Abschluss-Feier ein Bericht von Jutta Barth
- Sportabzeichen beim TV Eiche Horn ein Film von Monika Blaschke
- Mach mit beim Deutschen Sportabzeichen ein Bericht von
Dieter Benthien/Jutta Barth
- Ehrungsfeier des Landessportbund für 2021 ein Bericht von Jutta Barth
Leistungstabellen
Detaillierte Informationen zum Ablauf der Abnahme und was Sie beachten müssen finden Sie im Sportabzeichen Prüfungswegweiser 2022
als PDF Datei zum Anschauen, Ausdrucken und Runterladen:
Hier finden Sie die Leistungstabellen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
- DSA Leistungstabelle Frauen und Maenner 2022
- DSA Leistungstabelle Kinder und Jugend 2022
- DSGVO Informationen Sportabzeichen Bremen
Weitere Informationen finden Sie unter: Materialien zum Download