Jahrzehntelange Mitgliedschaft – Eine Ehrungsfeier mit sportlichem, politischem und vereinsinternem Rückblick
Mit dabei war Jürgen Weihusen. Im zarten Alter von fünf Jahren ist er vor 70 Jahren, also 1946, vermutlich von seinen Eltern angemeldet worden. Es waren damals turbulente Zeiten, in denen nach Kriegsende alle bis dahin bestehenden Turn- und Sportvereine von der amerikanischen Militärregierung verboten wurden und so auch der TV Eiche Horn von der Auflösung betroffen war. Im März 1946 durfte dann unter strengen Bestimmungen ein neuer Verein in Horn gegründet werden. Allerdings nicht unter dem alten Namen TV Eiche Horn, denn der hatte ja einer diktatorisch geführten Organisation angehört. So wurde zunächst der „Turn- und Sportverein Horn“ gegründet, bevor im selben Jahr die offizielle Genehmigung der Militärregierung zur Vereinsgründung erteilt wurde und der Verein wieder seinen alten Namen „TV Eiche Horn von 1899“ tragen durfte. „Ich habe viele Jahre in der Fußballjugend mitgespielt, später dann bei den Herren“, erinnerte sich Jürgen Weihusen an seine aktive Zeit in der Fußballabteilung. Außerdem sei er begeisterter Coach der 1. Herren gewesen. Heute trifft er sich immer noch regelmäßig zum Stammtisch in der Vereinsgaststätte. Mehr Treue geht eigentlich nicht. Und so überreichte Ehrenratsvorsitzender Dieter Benthien dem Jubilar als Anerkennung gerne eine Urkunde und Blumen.
Anerkennende Worte, Urkunden und Ehrennadeln bekamen selbstverständlich auch alle Mitglieder, die der Einladung nicht folgen konnten. Dazu gehörte Gerdi Brettschneider, die bereits seit 1936, also seit 80 Jahren Vereinsmitglied ist.
Was geschah vor 50 Jahren, also 1966, als Heide Fränzel und Hayo Weihusen in den Verein eintraten? Das größte sportliche Ereignis war natürlich die Fußball-WM in England mit dem sehr umstrittenen Tor für England! Der damals amtierende Bundeskanzler Ludwig Erhard wurde im selben Jahr von Kurt Georg Kiesinger abgelöst und unser Bundespräsident hieß Heinrich Lübke. Dieter Benthien gratulierte den Jubilaren und neben der Goldenen Ehrennadel bekamen beide eine Urkunde und einen Blumenstrauß überreicht. An folgende technische Errungenschaft im selben Jahr konnte sich aber kaum einer der Gäste erinnern: Sechs bundesdeutsche Großstädte waren damals in der bevorzugten Lage, im Selbstwählverkehr für Fernsprechteilnehmer mit Italien zu telefonieren!
Der technische Fortschritt war nicht aufzuhalten: Vor 40 Jahren wurde der erste Apple-Computer vorgestellt. Und als 1976 der erste Spatenstich für das neue Sport- und Freizeitzentrum erfolgte, verzeichnete die Geschäftsstelle weitere Mitgliedschaften: Hanfried Boehncke, Gisela Hilken, Sybille Hilker, Marlies und Reinhard Jarré, Dr. Lienhard Meyer, Christiane Rogall, Rieke Sieling und Erika Speckels. Während Helmut Schmidt Bundeskanzler war und unser Bundespräsident Walter Scheel hieß, erhielt der TV Eiche Horn für „Hohe Leistungen im Sport“ vom Senat der Freien Hansestadt Bremen die Senatsplakette verliehen, unterschrieben von Bürgermeister Walter Franke.
Ein großer Schritt folgte ins Jahr 1991. 26 Jubilare waren eingeladen, leider waren nur wenige gekommen. Die Silberne Ehrennadel, eine Urkunde und Blumen bekamen Wolfgang am Wege, Jutta Barth, Horst Quetschke, Gisela Rundshagen und Irmgard Stelter. Was geschah vor 25 Jahren bei Eiche Horn? Der neu gewählte Vorstand mit Reinhard Jarré stellte den „Sportentwicklungsplan Eiche Horn 2000“ vor und am Ende des Jahres gab es wieder einmal ein Stiftungsfest im Borgfelder Landhaus.
Dieter Benthien dankte allen, auch den anwesenden Ehrenmitgliedern Carola Kanter, Klaus Hilker und Günter Härtel für ihre langjährige Treue zum Verein. Er verglich die mit dem Vereinsnamen unzertrennlich verbundene Eiche als Symbol für Beständigkeit mit der Treue der Mitglieder: „Sie nehmen nicht teil am neumodischen Hobby des Vereins-Hoppings. Nein, wie die Eiche ihrem Standort, so sind die anwesenden Vereinsmitglieder über viele Jahrzehnte dem TV Eiche-Horn treu geblieben und somit zu Stützen des Vereins geworden.“
Jutta Barth
Foto 1) Jürgen Weihusen (70 Jahre) und Hayo Weihusen (50 Jahre)
Foto 2) 40 Jahre Mitglied: v. l. Erika Speckels, Sybille Hilker, Gisela Hilken, Marlies Jarré, Christiane Rogall, Reinhard Jarré, Rieke Sieling, Hanfried Boehncke und Dr. Lienhard Meyer
Foto 3) 25 Jahre Mitglied: v. l. Wolfgang am Wege, Irmgard Stelter, Gisela Rundshagen, Jutta Barth und Horst Quetschke
News Kategorien
Möchten Sie News einer bestimmten Abteilung lesen? Dann können Sie hier auswählen:
- Allgemeines
- Badminton
- Ballett
- Basketball
- Fitness-Studio
- Floorball
- Fußball
- Geschäftsstelle
- Gymnastik
- Herzsport
- Judo / Jiu Jitsu
- Karate
- Krebssport
- Leichtathletik
- Rhythmische Sportgymnastik
- Schach
- Schwimmen
- Senioren
- Spiel und Sport
- Taekwon-Do
- Tanzsport
- Tennis
- Tischtennis
- Ultimate Frisbee
- Volleyball
News Archiv
-
2024
- Dezember 2024 (1 Eintrag)
- November 2024 (1 Eintrag)
- September 2024 (1 Eintrag)
- August 2024 (4 Einträge)
- Juni 2024 (4 Einträge)
- Mai 2024 (2 Einträge)
- April 2024 (1 Eintrag)
- März 2024 (4 Einträge)
- Februar 2024 (2 Einträge)
- Januar 2024 (2 Einträge)
-
2023
- Dezember 2023 (1 Eintrag)
- November 2023 (9 Einträge)
- Oktober 2023 (2 Einträge)
- September 2023 (2 Einträge)
- August 2023 (2 Einträge)
- Juli 2023 (2 Einträge)
- Juni 2023 (6 Einträge)
- Mai 2023 (1 Eintrag)
- April 2023 (1 Eintrag)
- März 2023 (3 Einträge)
- Februar 2023 (2 Einträge)
- Januar 2023 (1 Eintrag)
-
2022
- Dezember 2022 (4 Einträge)
- November 2022 (1 Eintrag)
- Oktober 2022 (1 Eintrag)
- September 2022 (1 Eintrag)
- August 2022 (5 Einträge)
- Juli 2022 (3 Einträge)
- Juni 2022 (5 Einträge)
- Mai 2022 (10 Einträge)
- April 2022 (2 Einträge)
- März 2022 (2 Einträge)
- Februar 2022 (4 Einträge)
- Januar 2022 (3 Einträge)
-
2021
- Dezember 2021 (2 Einträge)
- November 2021 (3 Einträge)
- Oktober 2021 (4 Einträge)
- September 2021 (2 Einträge)
- August 2021 (1 Eintrag)
- Juli 2021 (6 Einträge)
- Juni 2021 (6 Einträge)
- Mai 2021 (5 Einträge)
- April 2021 (2 Einträge)
- März 2021 (2 Einträge)
- Februar 2021 (3 Einträge)
- Januar 2021 (1 Eintrag)
-
2020
- November 2020 (4 Einträge)
- Oktober 2020 (5 Einträge)
- September 2020 (4 Einträge)
- August 2020 (4 Einträge)
- Juli 2020 (7 Einträge)
- Juni 2020 (5 Einträge)
- Mai 2020 (7 Einträge)
- April 2020 (11 Einträge)
- März 2020 (4 Einträge)
- Februar 2020 (1 Eintrag)
- Januar 2020 (1 Eintrag)
-
2019
- Dezember 2019 (2 Einträge)
- November 2019 (1 Eintrag)
- Oktober 2019 (2 Einträge)
- September 2019 (4 Einträge)
- August 2019 (11 Einträge)
- Juli 2019 (3 Einträge)
- Juni 2019 (1 Eintrag)
- Mai 2019 (1 Eintrag)
- April 2019 (1 Eintrag)
- März 2019 (4 Einträge)
- Januar 2019 (2 Einträge)
-
2018
- November 2018 (4 Einträge)
- Oktober 2018 (1 Eintrag)
- August 2018 (1 Eintrag)
- Juni 2018 (1 Eintrag)
- Mai 2018 (1 Eintrag)
- April 2018 (2 Einträge)
- März 2018 (1 Eintrag)
- Februar 2018 (1 Eintrag)
- Januar 2018 (1 Eintrag)
-
2017
- November 2017 (5 Einträge)
- Oktober 2017 (4 Einträge)
- September 2017 (6 Einträge)
- August 2017 (3 Einträge)
- Mai 2017 (6 Einträge)
- April 2017 (2 Einträge)
- März 2017 (3 Einträge)
- Februar 2017 (1 Eintrag)
- Januar 2017 (3 Einträge)
-
2016
- Dezember 2016 (4 Einträge)
- November 2016 (3 Einträge)
- Oktober 2016 (3 Einträge)
- September 2016 (4 Einträge)
- August 2016 (4 Einträge)
- Juli 2016 (4 Einträge)
- Juni 2016 (4 Einträge)
- Mai 2016 (6 Einträge)
- April 2016 (7 Einträge)
- März 2016 (7 Einträge)
- Februar 2016 (3 Einträge)
- Januar 2016 (9 Einträge)
-
2015
- November 2015 (1 Eintrag)
- Oktober 2015 (5 Einträge)
- September 2015 (7 Einträge)
- August 2015 (3 Einträge)
- Juni 2015 (1 Eintrag)
- Mai 2015 (1 Eintrag)
- April 2015 (3 Einträge)
- März 2015 (7 Einträge)
- Februar 2015 (8 Einträge)
- Januar 2015 (6 Einträge)
-
2014
- Dezember 2014 (3 Einträge)
- November 2014 (6 Einträge)
- Oktober 2014 (4 Einträge)
- September 2014 (2 Einträge)
- August 2014 (3 Einträge)
- Juli 2014 (3 Einträge)
- Juni 2014 (1 Eintrag)
- Mai 2014 (2 Einträge)
- April 2014 (1 Eintrag)
- März 2014 (2 Einträge)
- Februar 2014 (1 Eintrag)
- Januar 2014 (3 Einträge)