Rehasport + T-RENA
Rehabilitationssport
Bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (Orthopädie) kann Bewegung zu einer Verbesserung des körperlichen Zustands beitragen. Rehabilitationssport ist eine speziell auf die Indikation abgestimmte Gymnastik, die mit seiner Übungsvariation auf die Korrektur der orthopädischen Beschwerden setzt. Ob Rücken- oder Wirbelsäulengymnastik bzw. Muskelfunktionstraining - die Vielfalt ist groß!
Voraussetzung für die Teilnahme an einer der speziellen Reha-Gruppen ist eine vom Arzt ausgestellte Verordnung für Rehabilitationssport. Diese muss eine Unterschrift der Krankenkasse bzw. der Deutschen Rentenversicherung (DRV) enthalten.
Anmeldungen und Informationen erhalten Sie bei Ulrike Rüpke und Daniela Schielsky im Fitness-Studio Maximum unter der Telefonnummer 0421 / 23 10 10.
T-RENA - Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge
Bei degenerativen und entzündlichen Erkrankungen der Bewegungsorgane soll die Genesung nach einer Kur durch gezielte Bewegung unterstützt werden. T-RENA erfolgt durch individuelles Training an Fitnessgeräten.
Voraussetzung zur Teilnahme an der trainingstherapeutischen Reha-Nachsorge ist eine durch den Arzt der Rehaklinik ausgestellte Verordnung der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Die Verordnung ist in der Regel 6 Monate gültig. Eine regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt.
Anmeldungen und Informationen erhalten Sie im Fitness-Studio Maximum bei Daniela Schielsky unter der Telefonnummer 0421 / 23 10 10.